Familienstellen ist eine systemische Methode, die Ihnen hilft, bestimmte Themen, die Sie beschäftigen, mithilfe des Familiensystems anzuschauen und idealerweise aufzulösen.
Oft wissen wir nicht, warum wir uns in einer bestimmten Weise verhalten oder warum uns ein Thema besonders beschäftigt oder belastet. Oder warum wir z.B. in einer Beziehung bleiben, die uns nicht glücklich macht, oder immer wieder in denselben, belastenden Situationen landen. Die Gründe sind uns oft nicht bewusst und es ist schwierig, dem auf die Spur zu kommen.
In den Fällen, wenn wir selbst nicht wissen woher diese Themen kommen, liegen die Ursachen häufig in der Generationenlinie. In der Familienforschung weiß man schon längst, dass Themen und Traumata, die nicht aufgelöst oder bearbeitet sind, in die nächste Generation weitergetragen werden und sich über viele Generationen fortsetzen und auswirken können. Gerade mit den zwei kurz aufeinanderfolgenden Kriegen zum Beginn des letzten Jahrhunderts in Europa, gibt es in vielen Familien zahlreiche Themen, die nie aufgearbeitet wurden.
Unter anderem deshalb sind wir dann oft mit Themen und Belastungen konfrontiert, für die wir keine Erklärung haben und die wir nicht sinnvoll einordnen können.
Im Rahmen einer Aufstellung - ganz egal ob im Gruppensetting oder in Einzelarbeit - kommen wir den Themen auf die Spur und können herausfinden, ob und wo es in der Generationenlinie "klemmt". Wir nutzen hierbei das Wissen im System und folgen der Spur die sich auftut. Idealerweise können wir das Thema gut auflösen, uns versöhnen und Frieden finden. Im Mindesten können wir verstehen, woher unser Thema kommt, können uns abgrenzen und einen Weg finden, damit gut umzugehen.
Eine Aufstellung, das ist mir wichtig, ist erst zu Ende, wenn ein solcher Zustand erreicht ist.
Das mag etwas abstrakt klingen. Aber in der praktischen Arbeit ist es faszinierend und befreiend, zu erleben, wie Strukturen und Zusammenhänge plötzlich klar werden und man auf einmal versteht und begreift, wie die Themen zusammenhängen und warum sie uns so sehr berührt oder beschäftigt haben.
Zurück Aufstellung für Führungskräfte und Teams Ablauf und Kosten